Mittwoch, 24. April 2024 (Feedback)
Mittwoch, 1. Mai 2024 (Abgabe)
In diesem Projekt setzten Sie sich vertieft mit der Weimarer Republik auseinander. Sie werden zuerst eine Werkstatt absolvieren, in der Sie sich Grundlagenwissen über die einzelnen Themenbereiche aneignen.
Im zweiten Teil vertiefen Sie einen oder mehrere Themenbereiche und versetzen sich in fiktive Person, die zur Zeit der Weimarer Republik gelebt hat und schreiben einen möglichst authentischen, persönlichen Text (Brief oder Tagebucheintrag) aus der Perspektive dieser Person. Damit dieses Produkt qualitativ hochwertig wird, müssen Sie es gut vorbereiten.
Wissen
Die Wissenskompetenzen sind in neun Module aufgeteilt. Davon müssen Sie sechs Themen erfolgreich absolvieren.
Projekt
Bei diesem Projekt können Sie drei Kompetenzbündel absolvieren. Für jedes Bündel erhalten Sie eine halbe Note. Dies erhalten Sie aber nur, wenn alle enthaltenen Kompetenzen vollständig belegt sind. Es lohnt sich also, diese mir vor der Abgabe zu zeigen, um sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen erfüllen.

Blog | Weiterbildungen | SELF | Guerilla Ungrading | Projektbasierter Unterricht | About
© Lukas Pfeifer, 2025