20.1.2025 | 16:50-18:20 | FMS Basel, Engelgasse 120, 4052 Basel
Der kompetenzbasierte Unterricht, oder SELF wie er hier an der Schule genannt wird, erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. So erhalten die S*S die Möglichkeit, ihr Lernen selbst zu planen und sich im eigenen Tempo und mit mehreren Versuchen Kompetenzen anzueignen. Als Lehrperson erhalte ich dafür einen genauen Einblick in diesen Prozess, weiss wo die Lernenden stehen und kann die Zeit im Unterricht nutzen, die Schüler*innen zu unterstützen, die sie auch wirklich benötigen.
Der Einstieg in diese Unterrichtsform kann aber anspruchsvoll sein, da man doch ziemlich umdenken muss. Umso besser, dass an der FMS bereits ein Erfahrungsspeicher besteht, die verschiedene Pionier*innen in den letzten Jahren gesammelt haben.
Im Kurs möchte ich diese Erfahrungen mit euch teilen, in dem ich SELF in seine Bestandteile runterbreche und sie euch als einen Baukasten präsentiere, den ihr in den eigenen Unterricht mitnehmen könnt. Egal ob ihr es einfach mal in einer Unterrichtseinheit ausprobieren wollt oder gleich über ein ganzes Semester, für alle ist etwas dabei.
Kursinhalte
- Kompetenzen festlegen mit der Bloomschen Taxonomie
- Kompetenzraster erstellen (Wissen für einen 4er, Machen für mehr)
- Assessment Variationen (Gespräche, Texte, Audio-Files, Podcasts, Quizzes, Prüfungen)
- Überfachliche Ziele setzen
- Lernen dokumentieren
Kursmaterialien
Präsentation: Der SELF Baukasten
Unterrichtsbeispiele: