Die Formatvorlagen geben Ihnen die Kontrolle über das fertige Layout Ihres Textes. Wenn Sie diese Funktion schon von Beginn an gezielt nutzen, ergeben sich daraus verschiedene Vorteile, die sich auf die weiteren Schritte auswirken werden.
- Formatvorlagen ermöglichenden Zugriff aus das Aussehen der einzelnen Textbausteine. Mit wenigen Klicks kann das Layout des Textes grundlegend verändert werden.
- Die Nutzung der Überschriften wirkt sich nachher direkt auf die Erstellung des Inhaltsverzeichnis und die Darstellung im Navigationsbereich aus.
Ohne die Formatvorlagen wird das Layout Ihres Textes hingegen schnell chaotisch.
Die Formatvorlagen finden Sie unter "Start" im horizontalen Menü oben.
Wenn Sie auf den Button "Formatvorlagen" klicken öffnet sich das Fenster mit den Standardvorlagen. Wenn Sie eine Textstelle im Word-Text angewählt haben, klicken Sie nur auf die gewünschte Formatvorlage, und diese wird sofort auf den markierten Text angewandt.
Per Rechtsklick auf die Formatvorlage können Sie über "Ändern" das Aussehen der Vorlage grundlegend verändern.
Hier können Sie alle möglichen Layout-Funktionen für den Text, wie Schriftart, Grösse, Farbe, Ausrichtung und vieles mehr auswählen.
Wenn Sie unten links auf den Button "Format" klicken finden Sie noch viele weitere Layout-Funktionen. Diese lohnen sich vor allem für fortgeschrittene Anwender*innen, um den Text exakt so zu gestalten, wie Sie wollen.
© 2025 Lukas Pfeifer