Der Umgang mit KI-Tools erfordert spezifische Kompetenzen, wie z.B. das gezielte Prompten. Gleichzeitig ist es wichtig, eine reflektierte Haltung im Umgang mit KI-Tools zu entwickeln. Dabei unterstützt uns die KI-Ampel: Sie dient sowohl als Regelwerk, als auch als Orientierungshilfe. Sie hilft uns zu verstehen, in welchen Situationen der Einsatz von KI sinnvoll ist, welche Kompetenzen gefordert sind und wann es wichtig ist, sich auf unsere eigenen, erworbenen, menschlichen Fähigkeiten zu verlassen.
Die KI-Ampel ist in drei Stufen aufgeteilt – rot, gelb und grün. Jede Ebene definiert, ob und wie KI-Tools genutzt werden dürfen und welche Kompetenzen dabei zum Einsatz kommen.
Ampel auf Rot
KI TOOLS
Wenn die Ampel auf rot steht, dürfen keinerlei KI Tools verwendet werden.
KOMPETENZEN
Hier zeigen Sie ihre eigenen, erworbenen, menschlichen Kompetenzen:
- Ich kann Aufgaben ohne technische Hilfestellung lösen.
- Ich kann mein erworbenes Wissen in einer eigenständigen Arbeit anwenden.
- Ich kann eigenständig argumentieren und analysieren.
- Ich kann in Fremdsprachen mein eigenes Vokabular und meine Grammatikkenntnisse sicher einsetzen.
ANWENDUNG
geschlossene schriftliche Prüfungen, mündliche Prüfungen, Essays oder Arbeiten, bei denen die Eigenleistung im Vordergrund steht.
Ampel auf Gelb
KI TOOLS
Wenn die Ampel auf Gelb steht, dürfen KI-Tools genutzt werden, um Ideen zu entwickeln, Feedback zu sammeln oder die Sprache zu verbessern.
Es ist jedoch nicht erlaubt, frei generierte Texte direkt zu übernehmen, sondern Sie müssen immer einen eigenen Text als Vorlage nachweisen können.
KOMPETENZEN
Hier zeigen Sie, dass Sie KI nutzen können, um ihre eigenen Texte weiter zu entwickeln:
- Ich kann KI zur Inspiration nutzen und Ideen eigenständig anpassen und weiterentwickeln.
- Ich kann KI-Feedback kritisch bewerten und in meine eigene Arbeit integrieren.
- Ich kann KI-basierte Grammatik- und Rechtschreibtools zur Korrektur meiner Texte anwenden, ohne jedoch generierte Inhalte direkt zu übernehmen.
ANWENDUNG
Brainstorming-Phasen, Diskussionsvorbereitungen, Feedback zur Beurteilung der eigenen Texte, sprachliche Korrektur ohne inhaltliche Beeinflussung
Ampel auf Grün
KI TOOLS
Wenn die Ampel auf grün steht, dürfen Sie alle Möglichkeiten der KI ausschöpfen, von Textgenerierung bis hin zu komplexeren kreativen Co-Kreationen.
Voraussetzung ist jedoch eine saubere Quellenangabe und Verweise auf die genutzten Tools.
KOMPETENZEN
Hier zeigen Sie, dass Sie die Funktionsweisen von KI nicht nur verstehen, sondern gewinnbringend einsetzen können um ihre Ideen zu entwickeln und ihre Visionen zu erreichen:
- Ich kann KI geschickt und gezielt einsetzen, um komplexere Inhalte zu erstellen.
- Ich kann meinen Einsatz der KI kritisch reflektieren und dessen Effekt auf meine Arbeit hinterfragen.
- Ich kann KI-generierte Inhalte kennzeichnen und angeben, um Transparenz sicherzustellen.
ANWENDUNG
Grosse Projekte, Abschlussarbeiten oder kreative Arbeiten, bei denen Sie durch die KI unterstützt werden, aber auch selbst zur Gestalter:in ihrer Inhalte werden.
Blog | Weiterbildungen | SELF | Guerilla Ungrading | Projektbasierter Unterricht | About
© Lukas Pfeifer, 2025